DEIN ZIEL IST ES BUSINESS-DEUTSCH MIT LEICHTIGKEIT ZU SPRECHEN?
10 NOMEN-VERB-VERBINDUNGEN für E-Mails | TEIL 1
Du lernst 10 beliebte Nomen-Verb-Verbindungen, die Deine E-Mails besonders professionell aussehen lassen.
👉 Nomen-Verb-Verbindungen aus dem Video:
1.zur Verfügung stehen – verfügbar sein, vorhanden sein
- Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
- Uns stehen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung, sodass wir das Projekt zeitnah abschließen können.
2.jemanden in Kenntnis setzen – jemanden informieren
- Ich nutze diese Gelegenheit, um Sie in Kenntnis zu setzen, dass wir ab nächstem Monat eine neue Preisliste haben.
- Gerne möchte ich Sie in Kenntnis setzen, dass sich unsere First-Level-Support-Zeiten geändert haben.
3.etwas in Betracht ziehen – etwas erwägen, überlegen, bedenken
- Ich ziehe es in Betracht, die Abteilung zu wechseln.
- Unser Unternehmen zieht es in Betracht, auf ein neues CRM umzusteigen.
4.eine Einigung erzielen – sich einigen
- Schließlich gelang es uns, eine Einigung über die nächsten Schritte zu erzielen.
- Wegen unserer unterschiedlichen Erwartungen an die Zusammenarbeit haben wir leider noch keine Einigung erzielt.
5.(nicht) in Frage kommen – (k)eine Option darstellen; sich (nicht) eignen
- Von den 10 Software-Anwendungen kommen für unser Projekt nur 2 in Frage.
- Es kommt nicht in Frage, dass wir auch am Wochenende durcharbeiten.
6.ein Angebot unterbreiten – etwas anbieten
- Wir freuen uns, Ihnen dieses Angebot über die Erstellung einer Unternehmens-Website zu unterbreiten.
- Gerne unterbreiten wir ein Angebot in deutscher Sprache bis 30.11.
7.zur Anwendung kommen – angewendet werden
- Bei der Projektarbeit kommen die neusten agilen Methoden zur Anwendung.
- Diese Strategie kommt nur dann zur Anwendung, wenn alle anderen Mittel ausgeschöpft sind.
8.in Arbeit sein – gerade bearbeitet werden, noch nicht fertig
- Der letzte Textabschnitt ist gerade in Arbeit.
- Der Vertrag ist gerade noch in Arbeit und wir senden ihn bis Ende des Arbeitstages.
9.einen Auftrag ausführen – die Arbeit erledigen
- Wir führen den Auftrag fristgerecht aus und können zum Ende des Monats den ersten Meilenstein fertigstellen.
- Das Einkaufsteam verhandelt gerade mit dem Dienstleister, der den Auftrag ausführen soll.
10.(keine) Auswirkungen haben auf + A – sich auswirken
- Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Zusammenarbeit.
- Die Installation des Software-Updates hatte keine Auswirkungen auf die Performance.